Vorverkabelungen im Focus Mk1
Unter Vor-Verkabelung versteht man eine
Verkabelung die für etwas da ist, was noch nicht verbaut ist. Also verkabelt
ist bevor die Sache verbaut ist. Verbaute Sachen sind immer verkabelt
(sollte jedenfalls so sein), nicht verbaute Sachen sind manchmal bereits vor-verkabelt.
Bei den meisten Menschen werden diese Sachen auch niemals nachgerüstet. Aber
hier sind wir ja bei den Ausstattungstunern - und die freuen sich über Vorverkabelungen!!
Generell gilt: man muss selbst bei sich
nachschauen ob was vorverkabelt ist oder nicht. Es gibt aber gewisse
Erfahrungswerte, bezogen auf jedes einzelne Baujahr und die Ausstattungslinien
in Abhängigkeit der verbauten Sonderausstattung.
was an meinem Focus bereits vorverkabelt war:
Motorraum:
- Bordcomputer (Sensorkabel)
- Frontscheibenheizung
- heizbare Wischdüsen (Vorbereitung bis letzter
Anschlussstrang)
- Schweinwerferreinigung (Vorbereitung bis
letzter Anschlussstrang)
- Nebelscheinwerfer
Innenraum:
- Frontscheibenheizung
- Scheinwerferreinigung (nur bei vFl nötig, zwei kurze
Kabelstücke im Bereich C70/71)
- zweiter (blauer) Stecker am ZV-Modul (fürs
Blinken beim Abschließen und Diagnose - auch nur bei vFl nötig)
- Nebelscheinwerfer
- Intervallwischerkabel
- Kabel der Komfortfensterheber und der
elektrischen und beheizbaren Außenspiegel im Armaturenkabelbaum (also vom
Sicherungskasten bis zum Kabelbaum-Verbindungsstecker in der linken unteren
A-Säule)
 |
 |
 |
Anschluss
für beheizbare Wischdüsen am Motorhaubenscharnier Fahrerseite (dann auch
Frontscheibenheizung verkabelt) |
Anschluss
für beheizbare Frontscheibe am Motorhaubenscharnier Fahrerseite (Variante
vor-Facelift) |
Anschluss
für den Wischwassersensor in der linken Radschale |
Warum überhaupt Dinge vorverkabelt sind, die
nicht als Ausstattung verbaut sind, scheint klar - aus logistischen, also
auch kostenmäßigen Gründen, damit es nicht zu viele verschiedene
Kabelbaumvarianten gibt. Da die Kosten für ein paar Kabel und Stecker mehr
nicht so hoch sind wurde da die Vielfalt gestrafft - was zur Folge hat dass wenn
bestimmte Ausstattungen geordert wurden auch gleich andere, nicht verbaute,
mit verkabelt sind. Gegen Ende der Bauzeit des Focus 1, also des Fl-Modells,
meinte Ford allerdings nicht mehr so großzügig sein zu dürfen. Hier gilt
leider: je später desto mehr
gespart.
Aber Achtung - die unverhofft liegenden
Verkabelungen können mit Ende des jeweiligen Kabelbaums auch wieder aufhören.
So wie bei mir z.B. der Armaturenkabelbaum die Kabel für Komfortfensterheber und
E-Spiegel hatte, die aber nicht weiter ins Fzginnere gehen. Oder der Motorraumringkabelbaum die Kabel für die BC-Sensoren
hatte,
die aber am Verbindungsstecker nach innen enden.
Hier mal ein paar Gesetzmäßigkeiten (nicht
vollständig):
- beim vFl (zumindest 1999+2000) reicht ASR,
dann hat man im Motorraum auch Frontscheibenheizung und BC, auch fast
vollständig SRA.
- Ghia haben generell BC Kabel unterm
Armaturenbrett
- Fofos mit Sitzheizung haben meist auch
Tempomatkabel unterm Armaturenbrett
- Fofos mit Klimatronik (also nur Fl) haben
unterm Armaturenbrett auch Kabel für Tempomat und BC
- Fofos mit ESP haben alle Kabel die es gibt...
(Xenon, Tempomat usw.)
- Ghia haben generell ESP Kabel im
Türverbinderkabelbaum (Sensorstecker unterm Beifahrersitz), außerdem
Sitzheizung, E-Sitz, Doppelverriegelung und Alarmanlage im
Türverbinderkabelbaum. Das liegt an den
serienmäßigen 4 Komfortfensterhebern vorne und hinten.
- Fofos ohne ASR, ohne Frontscheibenheizung und
sonstige Extras haben im linken Radhaus nicht mal den Verbindungsstecker C71
zwischen Motorraumringkabelbaum und Armaturenkabelbaum
- halbwegs vernünftige Fofos (z.B. mit ASR oder
Frontscheibenheizung) haben im Armaturenkabelbaum die Kabel für
4fach-Komfortfensterheber, E-Spiegel. Der Sicherungskasten ist zudem dafür
ausgelegt.
Dies mal als kleine Anregung ohne Anspruch auf
Vollständigkeit und 100% immer zutreffend sein.