4fach Komfort-Fensterheber Teile
![]() |
![]() |
||
Fensterheber | Kabel |
![]() |
![]() |
||
Schalter, ZV Modul bzw GEM | Verkleidungen hinten |
Fensterheber
A - vier elektrische Komfort-Fensterheber Müssen den Motor mit 8poligem Anschluss haben, dann unterstützen sie die Komfortfunktionen quick-up, quick-down und Schließung per FB (bei originaler Funk-ZV mit entsprechendem ZV-Modul (vFl) bzw. GEM (Fl)). Motoren ab 2002 unterstützen zudem in der Regel auch die Öffnung per FB (bei originaler Funk-ZV mit entsprechendem GEM). Es müssen alle vier Fensterheber getauscht werden, also auch die vorderen.
Hintergrund: Wer nur vorne elektrische Fhs hat (2efh) dessen Fhs haben einen 2poligen Anschlussstecker und es werden keine Komfortfunktionen unterstützt. Über die Schalter läuft Arbeitsspannung, zu erkennen an 2,5mm² dicken Kabeln. Das 4fach eFH System arbeitet mit Steuerspannung an den Schaltern (dünne Kabel), die Steuerelektronik ist in den FH Motoren und diese haben einen 8poligen Anschlussstecker
1. Die 2poligen Nicht-Komfort-Motoren sind mit den 8poligen Komfortmotoren nicht kompatibel.
2. Die hinteren elektrischen Fensterheber gibt es hierzulande nur mit 8poligen Komfortmotoren.
Daraus folgt
3. Man kann nur hintere elektrische Fensterheber nachrüsten wenn man auch die vorderen tauscht. Dann hat man aber auch an allen Fenstern die Komfortfunktionen.
Es sind also im Prinzip zwei verschiedene Sachen, dies es aber bei uns nur zusammen gibt. Wer hinten elektrisch haben will, muss rundum Komfort nachrüsten. Aber:
Einschränkung - in den USA gibt es auch 4efh ohne Komfort, diese hinteren Nicht-Komfort-Fhs kann man laut meinen Infos mit seinen alten vorderen Fhs kombinieren. Dann müssen nur Kabel nach hinten gelegt und der Fahrertürkabelbaum sowie der Fahrerschalter gewechselt werden. Diese Nachrüstung - 4efh ohne Komfort - hab ich allerdings nicht gemacht und kann dazu nichts weiter sagen.
Theoretisch gibt es also eine Alternative. Ich kann den Umstieg auf die Komfortschaltung aber sehr empfehlen - bei mir war dies sogar der ausschlaggebende Grund für den Umbau, nicht weil ich hinten elektrische haben wollte. Die fand ich dann erst später ganz nützlich.
Achtung: es wurden bei Ford verschiedene Schrauben zur Befestigung verwendet. Bj.98 und 99 haben M5 Torx, ab Bj.2000 M6 Sechskant. Aber ohne Gewähr, besser selbst schauen.
![]() |
|||
Kabel
B - vier Türkabelbäume mit 8poligem Komfortfensterheberanschluss. Die vorderen sind außerdem an den Doppelsteckern zum Fzg zu erkennen (die 2efh Türkabelbäume haben nur je einen dieser Stecker, die unteren zusätzlichen sind ausschließlich für die 4fach Komfortfensterheber). Hinten ist der linke und der rechte Türkabelbaum gleich.
Achtung beim Beifahrertürkabelbaum gibt es eine Belegungsänderung in C43 (der obere runde Stecker zur Tür). Ein schwarz-weißes Kabel liegt bei vFl auf der 10, bei Fl auf der 17. Dies betrifft die ZV, kann jedoch einfach umgepinnt werden.
![]() |
|||
C - Innenkabel
C1 Der Hauptteil der Verkabelung läuft zwischen den Türen untereinander. Dann noch ein Kabel zum ZV Modul bzw GEM und vier zum Kabelbaumverbindungsstecker C51 (der im Fahrerfußraum unten links, Fl drei Kabel). Diese Kabel muss man auf jeden fall nachrüsten, diese liegen niemals vorverkabelt.
C2 Von den vier bzw. drei (Fl) Kabeln zwischen C51 und Sicherungskasten liegen zwei bzw. eins (Fl) auf jeden Fall schon. Es bleiben zwei dicke orange-blaue Kabel die möglicherweise nachgerüstet werden müssen (C2). Diese zwei Kabel sind aber schon oft vorverkabelt (siehe Kapitel III Kabelcheck)
C3 Wenn die beiden orange-blauen Kabel (C2) am Sicherungskasten noch nicht liegen ist möglicherweise auch der Tausch des Sicherungskastens erforderlich da dieser dann oft auch nicht die erforderlichen Anschlusspins hat. Oft ist der richtige Sicherungskasten aber schon mitsamt C2 verbaut. Beachten: vFl und Fl Sicherungskästen sind völlig verschieden, es muss der jeweils passende verwendet werden.
Schalter
D - vier Schalter Unterstützen alle quick-up und quick-down (zwei Druckstufen). Der vordere linke 4fach Schalter hat noch zusätzlich den Sperrknopf für hinten, die drei Einfachschalter sind alle gleich - diese sind aber NICHT dieselben wie der Beifahrerschalter des 2fach Fensterhebersystems. Man beachte die "Dächer" über den Pfeilen, daran erkennt man ob ein Schalter quick-up oder quick-down unterstützt. Diese Komfortschalter sind weder mit den alten Kabelbäumen noch mit den alten FHs kompatibel.
![]() |
|||
Fensterschließung/-öffnung per Fernbedienung
E - ZV Modul (98-10/01) bzw GEM (10/01-04) mit Gesamtschließ- bzw. Öffnungsfunktion Erforderlich, wenn noch kein Funk-ZV-Modul bzw. Funk-GEM verbaut ist. Diese haben in der Regel immer auch die Gesamtschließfunktion, GEMs auch die -öffnungsfunktion. Entsprechende Teilenummern siehe Tabelle unten.
![]() |
![]() |
||
Verkleidungen
F - Schalterblenden hinten
![]() |
|||
G - Türverkleidungen hinten ohne Kurbelloch
![]() |
|||
Teileliste 4fach Fensterheber
Teil |
Anmerkung |
Teilenummer (*) | Bestellnummer (*) | Neupreis (*) | |
A | Komfortfensterheber vorne links | auch als Gebrauchtteil teuer, da Verschleißteil | 1142894 | 313,93€ | |
Komfortfensterheber vorne rechts | 1142897 | 263,31€ | |||
Komfortfensterheber hinten links | weißes Klemmstück genau anschauen | 1143005 | 180,61€ | ||
Komfortfensterheber hinten rechts | weißes Klemmstück genau anschauen | 1143004 | 180,61€ | ||
evtl. Schrauben M6 | wenn die alten zu dünn sind - kann aber auch andersrum sein | 1092337 | ca. 50ct je Stück | ||
B | Türkabelbaum mit Komfortverkabelung vorne links | schauen dass er auch gleich E-Spiegel-Verkabelung hat | 98AG-14A584-AGF (**) | 1341325 (**) | 115,99€ |
Türkabelbaum mit Komfortverkabelung vorne rechts | schauen dass er auch gleich E-Spiegel-Verkabelung hat | 98AG-14A584-GLF (**) | 1116605 (**) | 115,99€ | |
2 Türkabelbäume mit Komfortverkabelung hinten | schauen ob die Stecker zum Fzg und die zum ZV-Schloss ok sind | 98AG-14A584-CCF | 1341328 | 58,80€ pro Seite | |
evtl. neue Stecker zum Fzg. für hintere Türkabelbäume | wenn bei den angeschafften die Haltenasen weg sind - die aus den alten Türkabelbäumen können leider nicht verwendet werden | 1062827 | jeweils ca. 8€ | ||
C | Innenkabelbaum mit Komfortverkabelung | bei Ford oder auf dem Schrottplatz nur als kompletter Kabelbaum der auseinandergenommen werden muss | 98AG-14014-ANG (***) | 1140250 (***) | 301€ |
evtl. zwei einzelne Kabel vom Verbindungsstecker C51 zum Sicherungskasten | bei Ford oder auf dem Schrottplatz nur als kompletter Kabelbaum der auseinandergenommen werden muss | kompletter Kabelbaum: z.B. 98AG-14401-CHF | 1121914 | 823,54€ | |
evtl. Sicherungskasten mit Komfortfensterheberunterstützung | falls der linke obere graue Stecker fehlt bzw. sie PINs dahinter | ||||
D | Komfortfensterschalter vorne links | der mit den 4 Tastern und der Sperrtaste für hinten | 98AB-14A132-DE | 1073639 | 83,24€ |
3 Komfortfensterschalter vorne rechts + hinten links und rechts | nicht zu verwechseln mit den normalen Beifahrerschaltern, auf die "Dächer" über den Pfeilen achten | 98AB-14529-DC | 1073473 | 20,29€ pro Stück | |
E | ZV-Modul (98-10/01) bzw GEM (10/01-) mit Gesamtschließfunktion | ZV Funk-Modul äußerlich anders als ein Nicht-Funk-Modul, GEMs sehen alle gleich aus, B-Serie hat kein Funk | 98AG-15K600-Dx (ZV Modul) 1S7T-15K600-Fx (GEM) (****) | 1132987 (ZV Modul) | 218,71€ (ZV Modul) |
F | 2 hintere Türgriffverkleidungen mit Schalterloch | 98AB-A266-A21-DEW (links) 98AB-A266-A20-DEW (rechts) | |||
G | 2 Türverkleidungen hinten ohne Kurbelloch | 98AB-A27407 bzw. 98AB-A27406 (*****) | ca. 137€ pro Seite |
(*) von Februar 2006 von meinem Ford-Händler, Angaben ohne Gewähr; (**) außerdem mit E-Spiegel- und Doppelverriegelungsverkabelung, (***) außerdem mit E-Spiegel-, Doppelverriegelungs-, Sitzheizungs- und Sitzverstellungsverkabelung; (****) ZV Funk-Module Dx heißt D-Serie, also mit Endungen -ADA, - DA, -DB, -DC, -DD, -DE oder E-Serie mit Doppellock oder F-Serie mit Alarm und Ultraschall; Funk-GEMs Fx heißt F-Serie, also mit Endungen -FA, FB, FC, FD, FE oder L-Serie mit Alarm und Ultraschall; (*****) im schwarzen Ambiente-Design
Neu belaufen sich diese Teile auf ca. 1300€ für Fensterheber, Schalter und ZV-Modul + 650€ für Kabelbäume (den 800€ Armaturenkabelbaum rausgerechnet) + 270€ für Türverkleidungen. Macht zusammen reichlich 2200€. Aber gebraucht kommt man deutlich günstiger, etwa im mittleren dreistelligen Bereich.
Gegenfinanzierungsmöglichkeiten: alte E-Fensterheber vorn als Ersatzteile, alte Türkabelbäume vorn (wenn sie E-Spiegelkabel haben) für E-Spiegel-Nachrüster